Wer Hannover besucht, erlebt weit mehr als eine niedersächsische Landeshauptstadt. Die Stadt steckt voller Geschichte, grüner Oasen und architektonischer Vielfalt. Dass sie über 80 aktive und zertifizierte Gästeführer zählt, gehört bundesweit zu den Spitzenwerten – und zeigt, wie facettenreich die Entdeckungstouren durch Hannover sein können. Ob als Tagesbesucher oder Wochenendgast: Stadtführungen bieten den besten Einstieg, um Hannovers Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hautnah zu erleben.
Zwischen Fachwerk und Moderne
Hannovers Stadtführer sind mehr als Wissensvermittler. Sie sind Gastgeber mit Leidenschaft für Geschichte, Architektur und Kultur. Die Touren führen durch die Altstadt mit ihren restaurierten Fachwerkhäusern, vorbei am Neuen Rathaus mit dem berühmten Stadtmodell oder entlang der Leine zum modernen Sprengel Museum. Dabei geht es nie nur um Jahreszahlen. Die Guides teilen Geschichten, Anekdoten und persönliche Einblicke, die den Blick auf die Stadt für immer verändern.
Rundgänge wie „Hannover kompakt“, „Hannover kulinarisch“ oder thematische Führungen zur Architektur, Musikgeschichte oder zur NS-Zeit bieten nicht nur Information, sondern auch Inspiration. Die Gruppen sind meist klein gehalten. So entstehen lebendige Gespräche an historischen Plätzen, in verwinkelten Gassen oder mitten im Grünen.
Hannover gehört zu den Top-Städten für Stadtführungen
Mit über 80 offiziellen Gästeführerinnen und Gästeführern gehört Hannover zu den führenden Städten Deutschlands in diesem Bereich. Allein die öffentliche Stadttour durch die Innenstadt wird jährlich von über 19.000 Gästen genutzt – Tendenz steigend. Hinzu kommen individuelle Gruppenführungen für Schulklassen, Vereine und internationale Besucher. Auch geführte Radtouren, Rundfahrten im Hop-on-Hop-off-Bus oder Spaziergänge mit Schauspiel-Elementen sind Teil des Angebots.
Besonders beliebt: Stadtführungen durch die Eilenriede – eine der größten innerstädtischen Waldflächen Europas – sowie durch die Herrenhäuser Gärten, die barocke Gartenkunst auf Weltniveau bieten. Im Sommer sind auch die abendlichen Touren entlang des Maschsees ein echtes Highlight.
Tipps für Ihre Entdeckungstour
Wer Hannover zu Fuß entdecken möchte, sollte gute Schuhe mitbringen und sich auf das Unerwartete freuen. Viele Stadtführungen starten am Ernst-August-Platz oder am Leineschloss, häufig auch direkt in der Altstadt. Besonders empfehlenswert ist es, eine Führung am Vormittag zu planen. Danach lässt sich das Gesehene bei einem Lunch oder Kaffee in einem der Altstadt-Cafés noch einmal Revue passieren.
Für Entdecker mit wenig Zeit bietet sich ein kompaktes Wochenendprogramm an: Samstag Altstadtführung, Sonntag die Gärten oder ein Ausflug zum Lindener Berg. Informationen zu Führungszeiten und Buchungen finden Sie zentral unter hannover.de oder direkt bei der Tourist Information am Hauptbahnhof.
Und wo schläft man am besten? Im Central-Hotel Kaiserhof
Wer nach der Stadterkundung stilvoll entspannen möchte, ist im Central-Hotel Kaiserhof bestens aufgehoben. Direkt am Bahnhof gelegen und nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt, ist der Kaiserhof seit Jahrzehnten eine der ersten Adressen für anspruchsvolle Gäste in Hannover. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, ideal für einen energiegeladenen Start. Nach einem Tag voller Eindrücke lädt das hauseigene Restaurant Brunnenhof zu regionalen und saisonalen Spezialitäten ein – gerne auch mit Blick auf das Erlebte bei einem Glas Wein.
Das Hotelteam hilft Ihnen zudem gerne bei der Buchung oder Empfehlung passender Stadtführungen. Mit persönlichem Service, wie man ihn nur in einem inhabergeführten Haus findet.
Ihr Hannover-Erlebnis wartet
Hannover begeistert mit einer einmaligen Dichte an professionellen Stadtführungen. Über 80 zertifizierte Guides bringen die Stadt zum Sprechen – auf Rundgängen, Fahrradtouren oder thematischen Erlebnistouren. Wer Hannovers Geschichte und Gegenwart verstehen möchte, beginnt mit einem Stadtrundgang. Und wer das Ganze stilvoll abrunden will, findet im Central-Hotel Kaiserhof den idealen Ruhepol im Herzen der Stadt.